Coins und Kryptowährungen

Coins und Kryptowährungen

Was sind Coins und Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel, die unabhängig von Banken und Regierungen funktionieren. Statt in Papierform existieren sie nur digital und werden durch kryptografische Verfahren gesichert. Der bekannteste Vertreter ist Bitcoin, aber es gibt mittlerweile tausende weitere, wie Ethereum, Solana oder Ripple.

Das Besondere: Jede Transaktion wird dezentral gespeichert – das bedeutet, dass keine zentrale Institution wie eine Bank darüber wacht, sondern ein weltweites Netzwerk von Computern. Diese Technologie nennt sich Blockchain.

Wie alles begann: Die Geschichte von Bitcoin

Im Jahr 2008 veröffentlichte eine bis heute unbekannte Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ein Whitepaper mit dem Titel: „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“. Darin wurde eine revolutionäre Idee vorgestellt: ein Geldsystem ohne zentrale Kontrolle, das vollständig digital und manipulationssicher ist.

Nur ein Jahr später, im Januar 2009, wurde der erste Block der Bitcoin-Blockchain – der sogenannte „Genesis Block“ – geschürft. In dessen Code war eine Nachricht eingebettet: „The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks“. Diese Botschaft war ein stilles Statement gegen das traditionelle Bankensystem.

Was ist die Blockchain?

Die Blockchain ist das Herzstück jeder Kryptowährung. Man kann sie sich wie ein digitales Kassenbuch vorstellen, das öffentlich einsehbar ist und nicht verändert werden kann. Jeder neue Eintrag (Block) enthält Informationen über Transaktionen und wird kryptografisch mit dem vorherigen Block verknüpft – daher der Name „Block-Chain“.

Das Besondere: Jeder Computer im Netzwerk besitzt eine vollständige Kopie der Blockchain. Wird ein Block verändert, erkennt das System sofort den Fehler – das macht Manipulation nahezu unmöglich.

Starte mit deinem eigenen Trading-Bot Jetzt Traden

Warum sind Kryptowährungen für Einsteiger interessant?

Kryptowährungen ermöglichen erstmals in der Geschichte des Internets einen echten Besitz von digitalen Werten. Man kann sie senden, empfangen, speichern und sogar in Smart Contracts programmieren. Immer mehr Menschen sehen sie als Wertanlage oder als Alternative zu klassischen Finanzsystemen.

Auch wenn der Markt oft volatil ist, eröffnen Coins spannende Möglichkeiten für Investitionen, Innovationen und neue Formen von digitalen Geschäftsmodellen.

Wusstest du schon?

  • Die allererste Bitcoin-Transaktion im echten Leben war der Kauf von zwei Pizzen – für 10.000 BTC im Jahr 2010. Heute wären diese Bitcoins Millionen wert.

  • Ethereum wurde ursprünglich als Crowdfunding-Projekt gestartet. Über 18 Millionen Dollar wurden 2014 gesammelt – heute ist es eine der größten Plattformen für dezentrale Apps.

  • Blockchain-Technologie wird heute nicht nur für Kryptowährungen genutzt, sondern auch für Lieferketten, Abstimmungen und digitale Identitäten.

Bei uns kannst du folgende Coins traden oder mehr über sie erfahren

Hier findest du eine Übersicht der unterstützten Kryptowährungen. Klicke auf einen Coin, um mehr zu erfahren – bald findest du dort detaillierte Erklärungen und spannende Hintergründe.


Lade aktuellen Krypto Preis...